®
Donnerstag | 08.06.2023
Startseite
|
Sitemap
|
Sprachen
|
Kontakt
|
Impressum
News
Galerie
Technik
Rechner
EIRP Werte
LNB Typen
Antennen Typen
Konfigurationen
DiSEqC
FAQ
Sat-Lexikon
Links
Intern
Suchen
Sprache
:
[de]
Technik
:: Lexikon mit Begriffen aus der Satellitenwelt
english
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Treffer:
1-5
|
6-10
|
11-15
|
16-20
|
21-25
|
26-30
|
31-35
|
36-40
|
41-45
|
46-49
Polarizer (mechanisch)
Polarisator mit der gleichen Aufgabe wie der magnetische Polarisator, von dem er sich allerdings in seiner Funktionsweise unterscheidet. Die Polarität wird unterdrückt, indem man eine kleine Dipolantenne mittels eines Impulse gebenden Mikromotors ausrichtet.
Polarmount
Mechanisches Halterungssystem von Parabolantennen, das vor allem bei motorgesteuerten Drehanlagen genutzt wird. Die Polarmounthalterung ermöglicht das Schwenken der Antenne entlang der Polarachse. Die Antenne wird von einem linearen Stellantrieb bewegt.
Polarotor
Eingetragenes Warenzeichen von Chaparral das einen von dieser Firma hergestellten mechanischen Polarisator bezeichnet.
POP - Picture-Out-Picture
TV-System bei Fernsehern mit 16:9 Bildschirm, bei dem außerhalb des eigentlichen Bildschirms andere Bilder im 4:3 Format reproduziert werden.
Positionierer
Der Positionierer übernimmt die Drehsteuerung einer drehbaren Satellitenanlage. Zwar gibt es Positionierer auch als eigene Stand-Alone Geräte, meist aber werden sie in Satellitenreceivern der Oberklasse fix integriert.
Druckversion
Nach oben
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / www.satlex.de / Alle Rechte vorbehalten.