SatLex Digital - deutsch [de]
®
  Samstag | 03.06.2023
Startseite  |  Sitemap  |  Sprachen  |  Kontakt  |  Impressum

Technik :: Lexikon mit Begriffen aus der Satellitenwelt

  0-9   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   
Treffer: 1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-33
Hilfe zur Suchfunktion
Blanking - (dt. Austasten)
Das Löschen von Informationen, die nicht auf dem Bildschirm sichtbar werden. Die dabei entstehende "Austastlücke" - der Abstand zwischen den Bildern - wird beim Fernsehen z.B. zur Übertragung des Teletexts benutzt.
Block Down Converter
Eine Vorrichtung, die dazu benutzt wird, das 3,7 bis 4,2 GHz Signal zu UHF und niedrigeren Frequenzen zu konvertieren (unter 1 GHz).
Blockartefakte
MPEG verwendet wie JPEG ein Kompressionsverfahren, das darauf beruht, viereckige Bereiche als eigene kleine Einheiten zu behandeln. Das fällt bei starker Kompression oder vielen Änderungen in einer Szene aber leider dadurch auf, dass das Bild durch deutlich sichtbare Klötze von verschwommener, ähnlicher Farbe verunstaltet wird.
siehe auch Klötzchenbildung
Blockcodierung
Digitales Fehlerschutzverfahren. Bei der Blockcodierung wird ein definierter Teil des Bitstroms in einem Block zusammengefasst. Durch ein bestimmtes mathematisches Verfahren werden Quersummen der einzelnen Zeilen und Spalten gebildet und dem Datenstrom angehängt. Der Fehlerschutzdecoder im Empfänger vergleicht die Quersummen mit den Nutzdaten und kann so Fehler erkennen und korrigieren.
Blocker
Verhindert den "Schreibzugriff" auf die Smartcard, beispielsweise Frei- und Abschaltsignale.
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / www.satlex.de / Alle Rechte vorbehalten.